Von Zeit zu Zeit wird Friedrich II das Regieren sauer – besonders dann, wenn sich militärische Niederlagen und persönliche Kränkungen häufen. Wenn er doch der Kaiser von China wäre... dann könnte er all seine dummdreisten, abergläubischen Widersacher mit beißendem Witz in der Luft zerreißen. Doch heute reicht nicht, morgen will er es wieder und allmählich geht es an die Kräfte. Ein Arzt kommt ihm zur Hilfe.
Die Briefsatire 'Der Bericht des Phihihu – Abgesandter des Kaisers von China in Europa' liest sich wie die heutige Islamismus Debatte, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Europa ist das Tal der Ahnungslosen, bornierten Dummheit und die Religion in Friedrichs Denkweise, insbesondere die katholische Kirche, befestigt sie. Die Briefsatire Friedrichs und die heutige Debatte haben eine vertrackte Gemeinsamkeit. Die Angst – Die Angst vor dem stets griffbereiten Messer der anderen Seite. Das Stück ‚Fritz von China entwirft eine Parabel über den Umgang mit dieser Angst.
'Fritz von China' ist das erste Projekt der Gruppe 'Maison Voltaire – Netzwerk für historische Theatertechniken'. 'Maison Voltaire' ist ein freier Zusammenschluss von Künstlern und Gruppen, die genreübergreifendes Theater im Sinne des 17. und 18. Jahrh. neu erschließen wollen. Das Stück 'Fritz von China' beruht durchweg auf historischen Theatertechniken und dies betrifft neben der Ausübung der einzelnen Gewerke insbesondere die Dramaturgie. Die künstlerische Leitung hat Klaus Abromeit, der u.a. 2007 die Barockoper 'Boris Goudenow' in Hamburg, St. Petersburg und Moskau inszeniert und choreographiert hat.
Nach der Premiere im Januar 2012 wird das Tanztheaterprojekt
Fritz von China
von Klaus Abromeit
endlich wieder in dem wunderschönen barocken Spiegelsaal im Schloss Friedrichsfelde aufgeführt.
Das Preußische Capriccio startet am 16. Novermber 2013 um 18:00 Uhr.
Das Schloss Friedrichsfelde befindet sich auf dem Gelände des Tierparks Berlin im Bezirk Lichtenberg.
Alle Informationen zur Ticketbestellungen und zur Anfahrt finden Sie hier:
www.schloss-friedrichsfelde.de/